Wie hilft ein AED bei der Reanimation?
Ein Defibrillator wird immer zusätzlich zur Herzdruckmassage und Beatmung eingesetzt. Jeder AED führt einen visuell und / oder sprachlich durch die Reanimation, indem er Schritt für Schritt vorgibt, was getan werden muss. Die Reanimation ist umso effektiver, je besser sie ausgeführt wird. Aus diesem Grund sind einige AEDs noch mit zusätzlichen Feedback-Funktionen ausgestattet, die den Anwender bei der Reanimation unterstützen. Man kann hierbei zwei verschiedene Arten unterschieden:
Defibrillatoren, die die Tiefe und Geschwindigkeit der Herzdruckmassage aufzeichnen und eine Rückmeldung dazu geben
Gut zu wissen: Jeder erhältliche Defibrillator ist mit einem Metronom ausgestattet, um den Rhythmus der Herzdruckmassage mit einem akustischen Signal anzeigen können.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.