Defibrillatoren für Sportvereine

Vor allem beim Sport ist das Risiko für einen Herzstillstand groß, da sich bei körperlicher Betätigung Herzkrankheiten manifestieren können. Ein schnelles Eingreifen und das Vorhandensein eines AEDs sind in solchen Fällen von entscheidender Bedeutung. Je schneller die Herz-Lungen-Wiederbelebung eingeleitet wird und je schneller ein Defibrillator angeschlossen wird, desto größer ist die Überlebenschance für den Betroffenen.

 

Welcher Defibrillator am besten geeignet ist, hängt von der jeweiligen Situation ab. Ein Defibrillator für einen Sportverein muss benutzerfreundlich, sowie staub- und wasserdicht sein (hoher IP-Wert). In Sportvereinen müssen Defibrillatoren auch grober Behandlung standhalten können. Vorzugsweise passt der AED in eine passende Tragetasche, die Sie schnell mitnehmen können. Da in vielen Sportvereinen auch Kinder dabei sind, sollte der Defibrillator zusätzlich für Kinderreanimation ausgestattet sein. Bitte beachten Sie, dass hierfür bei manchen Defibrillatoren zusätzliche Produkte, wie Kinderelektroden, benötigt werden.

 

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl geeigneter Defibrillatoren für Sportumgebungen. Hierzu gehören Sportvereine, Fitnessstudios, Sportkantinen, Vereinsgebäude und andere Sporteinrichtungen. Schnell einsatzbereit, einfach zu bedienen, robust, auffällig und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

DefiSign LIFE AED 

 

Halbautomat

Heartsine Samaritan Pad

350P 

Halbautomat

Defibtech Lifeline AED

Second Generation (SG)

Halbautomat

CU Medical I-PAD SP1

 

Halbautomat

CU Medical SPR

 

Halbautomat

ZOLL AED Plus

 

Halbautomat (DE)

Philips Heartstart FRx

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.